Neuigkeit Projekt Bergern

Pernhofen, 20. January 2022

Jungbunzlauer beginnt mit Vorbereitungsarbeiten am Standort Bergern

Nachdem das Projektvorhaben nach der Durchführung eines detaillierten und transparenten Umweltverträglichkeitsverfahrens mit Involvierung von zahlreichen Sachverständigen im Jahr 2020 antragsgemäß genehmigt wurde und die Überprüfung durch das Bundesverwaltungsgericht das Projekt im November 2021 vollinhaltlich bestätigt hat, startet die Jungbunzlauer Austria AG mit den Vorbereitungsarbeiten zur Errichtung einer Zitronensäureproduktionsanlage am Standort Bergern (Bezirk Melk, Niederösterreich).

Dafür wird die Zufahrtstraße auf das Gelände verbreitert und die Infrastruktur für die Anbindung an das Wasserversorgungssystem und die Abwasserentsorgung errichtet. Der Baugrund wird gleichzeitig auch für die Errichtung des vorgesehenen Wegnetzes und die Gebäude der Produktionsanlage vorbereitet. Darüber hinaus wird auch der 2,8 Hektar große vorgesehene Grünstreifen entlang des Treppelweges im Norden und Osten des Areals für die möglichst rasche Begrünung angelegt.

Im Zuge der Projektentwicklung hat Jungbunzlauer darüber hinaus rund 2,3 Hektar bereits gewidmetes Bauland als Pufferzone zum Natura 2000 Gebiet freiwillig rückgewidmet. Insgesamt werden daher mehr als 5 Hektar zusätzliche Grün- bzw Waldflächen entstehen.

Gestärkter Wirtschaftsstandort und Arbeitsplätze für die Region

Mit der Realisierung des Projektes wird Jungbunzlauer während der rund 20-monatigen Bauzeit planmäßig rund 200 Arbeitsplätze sichern und nach der Inbetriebnahme rund 60 neue Arbeitsplätze in einem zukunftsfitten Erfolgsunternehmen am neuen Standort schaffen. Weitere 30 bis 40 Stellen, die durch zukünftig an externe Dienstleister zu vergebende Aufträge im Wartungs- und Instandhaltungsbereich der Anlagen entstehen, werden indirekt geschaffen.